2024 war ein Jahr, das die Welt auf den Kopf stellte – ein Jahr voller Unsicherheit, Überraschungen und Wendepunkte. Auch für uns war es alles andere als gewöhnlich: Es war das bisher erfolgreichste, intensivste und aufregendste Jahr für SANVT. Ein Jahr voller Meilensteine, Herausforderungen und Highlights, die uns als Marke geprägt haben und unsere Vision von nachhaltigen Premium-Essentials und minimalistischer Perfektion weiter vorangebracht haben. Wir möchten euch auf eine kurze Reise hinter die Kulissen dieses besonderen Jahres mitnehmen und euch zeigen, wie wir gemeinsam gewachsen sind - dank eurer Unterstützung.
Neue Produkte: Lange gereift und mit Liebe hergestellt
Bei SANVT nehmen wir uns Zeit. Zeit für das perfekte Design, die ideale Passform, die besten Materialien, und die hochwertigste Handarbeit. Ganz im Sinne von Slow Fashion. Das Ergebnis ist eine zeitlose Kollektion mit nachhaltigen Premium-Essentials, die das ganze Jahr über erhältlich ist und sich nicht an kurzlebigen Trends orientiert. Ein neues Produkt in unsere kontinuierliche Kollektion aufzunehmen, ist für uns daher keine schnelle Entscheidung. Wir glauben an less is more – daran, dass weniger, aber besser, der einzig nachhaltige und realistische Weg ist, um die Modebranche zu entschleunigen und grüner zu machen. Deshalb entwickeln wir jedes Jahr nur wenige, sorgfältig ausgewählte Essentials und investieren besonders viel Zeit in die Perfektion jedes einzelnen Produkts – vom Schnitt und Material bis hin zur Passform und Verarbeitung.
2024 war das Jahr, in dem wir die Perfekte Jeans, die Merino-Kollektion und die Weite Chino in unsere Kollektion aufgenommen haben. Jedes dieser Produkte steht für Qualität, Funktionalität und zeitloses Design. Jede Naht und jede Faser wurde mit Bedacht gewählt und mit Liebe von Hand zu hochqualitativen Essentials gefertigt. Fair und nachhaltig in Portugal produziert und für die Ewigkeit gemacht – schließlich ist wahre Nachhaltigkeit Qualität, die ein Leben lang hält. Wir sind stolz auf die Erweiterung unserer Kollektion und umso gespannter, wie sich die neuen Teile in euren (stil-)bewussten Alltagslooks integrieren.
Pop-Up Stores: Von München nach Barcelona
Ein besonderes Highlight war die Premiere unserer Pop-up Stores – zum ersten Mal konnten wir unsere Kollektion offline und persönlich präsentieren. Angefangen in München, wo SANVT gegründet wurde, haben wir am 15. und 16. November 2024 unser erstes und erfolgreiches Pop-Up eröffnet. Es war eine Rückkehr zu unseren Wurzeln, eine Hommage an die Stadt, die uns inspiriert hat, und ein Dankeschön an alle, die uns von Anfang an unterstützt haben.
Weiter ging es vom 22. bis zum 24. November 2024 mit einem Pop-Up in Barcelona – einer kreativen Hochburg, mit der SANVT eine ganz besondere Verbindung hat. Es war unglaublich, euch persönlich kennenzulernen, eure Geschichten zu hören und gemeinsam unsere Marke zu feiern, die dank euch immer weiter wachsen darf.
Auszeichnung zum Testsieger: Das Perfekte T-Shirt
Einer der wohl größten Meilensteine in 2024 war die Auszeichnung unseres Perfekten T-Shirts zum Testsieger im Süddeutsche Zeitung Magazin. Mit Hilfe des Modedesigners Michael Wagner wurden insgesamt 21 weiße T-Shirts verschiedener Marken getestet. Für den Modedesigner handelte es sich um einen Blindtest, wobei seine Bewertungskriterien Material, Verarbeitung, Farbe und Preis waren. Unser Perfektes T-Shirt wurde mit einer 10/10 bewertet und damit zum Testsieger gekürt, was bei SANVT für einen Ansturm an Bestellungen unseres beliebten Essentials gesorgt hat. Ein Ansturm, auf den wir zugegebenermaßen nicht vorbereitet waren, da wir von der Auszeichnung erst im Nachhinein erfahren haben. Die plötzlich große Nachfrage nach dem perfekten T-Shirt stellte uns logistisch vor die ein oder andere Herausforderung, da unser Bestseller auf einmal vorübergehend “sold out” war. Ein riesiger Erfolg jenseits unserer wildesten Träume und gleichzeitig ein kleiner Albtraum für die Logistik, was viele Learnings mit sich brachte.
Das perfekte T-Shirt zu entwickeln war von Anfang an die Mission von SANVT, und überhaupt der Grund, warum wir die Marke ins Leben gerufen haben. Die Anerkennung des SZ-Magazins zeigt uns daher, dass unser Fokus auf Details und Qualität nicht unbemerkt bleibt. Zweifellos einer der stolzesten Momente des Jahres, der uns motiviert hat, weiterhin unsere Standards zu halten – und sie in Zukunft sogar noch zu übertreffen.
Nachhaltigkeit: Mehr als nur ein Versprechen
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Buzzword für uns – es ist der Kern unserer Marke, der uns kontinuierlich nach mehr Transparenz streben lässt. Dieses Jahr sind wir noch einen Schritt weiter gegangen und haben uns von Climate Partner zertifizieren lassen. Das ist für uns nicht nur ein Stempel, sondern ein weiterer Beweis dafür, dass wir als Marke in der Modeindustrie Verantwortung übernehmen – für unsere Produkte, für die Umwelt und für das Klima.
Von der Reduktion unseres CO₂-Fußabdrucks, bis hin zum Pflanzen von Bäumen für jedes verkaufte Produkt in Kooperation mit Wiederaufforstungsprojekten – wir haben 2024 genutzt, um SANVT noch umweltfreundlicher und klimabewusster zu machen.
Herausforderungen: Hohe Nachfrage, knappe Bestände
Der unerwartete Erfolg stellte uns in den letzten Monaten vor große Herausforderungen. Als kleines Team mit begrenzten Ressourcen und einer Kollektion von rund 1.500 Artikeln – bedingt durch die Vielzahl an Größen und Farben – ist es unser Anspruch, diese Produkte stets verfügbar zu halten. Doch die sprunghaft gestiegene Nachfrage führte dazu, dass wir zeitweise nur 60% der Artikel auf Lager hatten – weit entfernt von unserem Zielwert von 90%. Diese Phase war besonders fordernd für unser Team, aber wir setzen alles daran, unsere Lagerbestände schnell wieder aufzufüllen, um die Verfügbarkeit eurer Lieblings-Essentials zu sichern.
Die gestiegene Nachfrage hatte auch Auswirkungen auf unsere Produktion. Diese erfolgt bewusst in kleinen, familiengeführten Betrieben in Portugal, um nachhaltige Arbeitsweisen zu fördern und Massenproduktion in Fernost zu vermeiden. Dies bedeutet jedoch auch, dass Nachschub nicht sofort verfügbar ist. Die komplexe Herstellung von Textilien sowie die längeren Produktionszyklen erklären, warum es manchmal etwas länger dauert, bis neue Bestände bei uns eintreffen. Hier erfährst du mehr über unsere Lieferengpässe.
Ein Ausblick auf das, was kommt
Das Jahr 2024 hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, doch wir wissen auch: Da geht noch mehr. Wir haben viele Ideen, Projekte und Produkte in der Pipeline, und wir können es kaum erwarten, euch 2025 noch mehr zu zeigen.
Danke, dass ihr Teil dieser Reise seid. Ohne euch – unsere Community, die uns unterstützt, inspiriert und immer wieder herausfordert – wäre SANVT nicht das, was es heute ist.
Cheers auf ein aufregendes 2024 und auf alles, was noch kommt.
Mit Stolz und ein großes Danke,
Benjamin Heyd
Co-Founder von SANVT