Für den Sommer eignet sich keine Hose besser als die Chino. Doch Chino ist nicht gleich Chino. Eine klassische Chino hat eine Slim Fit Passform, die zeitlos, elegant und Business Casual ist. Doch es gibt auch entspanntere Chinohosen mit einem Relaxed Fit und weiter geschnittenen Beinen, die lässiger, moderner und urbaner wirken. Wir bei SANVT schauen uns die Smart Chino vs. Weite Chino an und verraten dir alle Unterschiede in Bezug auf Stil, Passform und Details.
Wenn es nach uns ginge, würden wir das ganze Jahr über eine Chino tragen. Egal welcher Anlass, egal welches Wetter. Denn kaum eine andere Hose ist derart funktional, komfortabel und vielseitig, wie die Chino. Sie ist atmungsaktiv, flexibel und besteht aus einem technischen Material, das die ideale Temperaturregulierung garantiert. Doch natürlich möchten wir vermeiden, jeden Tag gleich auszusehen und sehnen uns auch nach ein wenig Abwechslung in unserer Garderobe. Wer trotz Abwechslung dennoch nicht auf den Tragekomfort und die Praktikabilität einer Chino verzichten möchte, sollte sich zumindest unterschiedliche Modelle anschaffen, um endlos abwechslungsreiche Looks kreieren zu können. Daher zeigen wir dir die Smart Chino vs. Weite Chino in unterschiedlichen Farben und Outfit-Kombinationen und verraten dir die Unterschiede zwischen beiden Styles, damit du genau weißt, welche Hose du wann und wie am besten in Szene setzt.
Smart Chino vs. Weite Chino: Passform
Der größte und wohl offensichtlichste Vergleichspunkt zwischen der Smart Chino und der Weiten Chino ist natürlich der Schnitt. Die Smarte Chino hat ein schmales Bein und kommt im klassischen Slim Fit, während die Weite Chino ein weiter geschnittenes Bein hat und im legeren Relaxed Fit kommt. Beide Modelle können sowohl in der Weite, als auch in der Länge ausgewählt werden, sodass sie individuell an den Körperbau, die Bedürfnisse und den Style angepasst werden können. Die Smart Chino im Slim Fit eignet sich eher für formelle Anlässe, wie für Business-Casual-Looks im Office, oder elegante Outfits an Familienfeiern. Die Weite Chino im Relaxed Fit eignet sich hingegen eher für informelle Anlässe, wie Abhängen mit Freunden in der Freizeit, oder Sommer-Looks auf Städtereisen. Doch beide Hosenmodelle – je nachdem, wie du sie kombinierst – lassen sich sowohl im professionellen als auch im privaten Kontext tragen.
Smart Chino vs. Weite Chino: Material
Ein weiterer Vergleichspunkt der Chinos ist die Stoffzusammensetzung. Hier weisen die Smart Chino vs. Weite Chino tatsächlich keine Unterschiede auf. Beide Modelle bestehen aus einem funktionalen und edlen Materialmix aus 97% Baumwolle und 3% Elastan. Während der 97%ige Baumwoll-Anteil für eine optimale Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung sorgt, erhöht der 3%ige Elasthan-Anteil die Dehnbarkeit und verbessert den Tragekomfort. Damit sorgt das 290g/m² schwere Stretch-Gewebe bei beiden Modellen für extra Flexibilität und Bewegungsfreiheit.
Smart Chino vs. Weite Chino: Details
Die kleinen, aber feinen Unterschiede zwischen beiden Chinohosen liegen aber in den Details. Während die Smarte Chino ein minimalistisches Design mit einem glatten Vorderteil aufweist, das klassisch und zeitlos ist, hat die Weite Chino Bundfalten, die einen modernen Look schaffen und gleichzeitig für noch mehr Tragekomfort sorgen. Außerdem sorgen unsichtbare elastische Einsätze für maximale Flexibilität: Anders als bei gewöhnlichen Hosen lässt sich nämlich der dehnbare Bund der weiten Chino um bis zu 6cm erweitern! So begleitet dich die Weite Chino vom Summer Body bis hin zum Winterspeck!
Smart Chino vs. Weite Chino: Das Fazit
Welche Chino besser zu welchem Anlass passt, hängt ganz von deinen Vorlieben und der Style-Kombination ab. Die Faustregel ist aber: Wenn du bequeme, lockere Chinos für Freizeit, entspannte Tage oder lässige Looks suchst, dann ist die Weite Chino ideal. Wenn du hingegen einen etwas schlankeren, smarteren Look bevorzugst, mit praktischen Details für den Alltag oder das Büro, dann ist die Smart Chino die bessere Wahl.
Beide Silhouetten bieten dir jedoch eine Vielfalt an Looks, die du das ganze Jahr über tragen kannst. Und während die Weite Chino ursprünglich nur als Limited Edition auf den Markt kam, hat sie sich mittlerweile einen festen Platz in den Herzen (und Kleiderschränken) vieler unserer Conscious Consumer gemacht und damit auch einen festen Platz in unserer Kollektion verdient. Zudem haben wir die Farbpalette der Weiten Chino erweitert und bieten sie mittlerweile in Schwarz, Dunkelblau und den sommerlichen Farben Elfenbein und Olivgrün an. Die Smarte Chine findest du darüber hinaus auch in Beige, Khaki und Grau. So bekommen beide Modelle je nach Farbe einen traditionellen oder etwas moderneren Twist. Deine Chino, dein Style, endlose Möglichkeiten.