Image

Wie trägt man Erdtöne im Sommer?

Paulina Kulczycki

Erdtöne werden normalerweise mit dem Herbst assoziiert. Klar, wir denken sofort an Herbstlaub, Kaminfeuer und Pumpkin Spice Latte. Im Sommer hingegen denken wir an knallige Farben, Hawaii-Hemden und kontrastreiche Muster. Doch wer es auch im Sommer etwas smarter, cleaner und zurückhaltender mag, kann Erdtöne auch in der heißesten Jahreszeit ideal in Szene setzen. Speziell in Kombination mit hellen Neutraltönen, wie Off-White oder Creme funktionieren Erdtöne auch im Hochsommer. Wir bei SANVT verraten dir, wie man Erdtöne im Sommer stylt und zeigen dir in unserem Style Guide drei Outfit Inspirationen zum Nachmachen.

Erdtöne in der Mode bringen eine geerdete Ruhe und Harmonie in jedes Outfit. Sie sind zurückhaltend und unauffällig, aber dennoch modisch und elegant. Sie folgen keinen Trends und sind somit zeitlos, ohne etwas beweisen zu müssen. Sie schreien nicht nach Aufmerksamkeit und stehlen doch allen anderen Farben die Show, vorausgesetzt sie werden richtig kombiniert. Kurz gesagt: Erdtöne sind die Understatement-Helden der Modewelt. Doch was sind Erdtöne überhaupt und welche Nuancen gehören in das Spektrum der Erdtöne?

Was sind Erdtöne?

Zu Erdtönen zählen nicht nur Braunnuancen, Sandfarben und warme Farben wie Beige und Camel, sondern auch natürliche Grüntöne wie Oliv und Khaki, sowie Orange-Gelb-Töne wie Terrakotta und Ocker. Im Prinzip alle Nuancen, die sich in verschiedenen Erdstrukturen vorfinden lassen. Die Naturfarben wirken mühelos elegant und können sowohl mit Weiß und hellen Neutraltönen, als auch mit gesättigteren Farben kontrastreich kombiniert werden. Auch Ton-in-Ton kommen Erdtöne besonders gut zur Geltung. 

Und während Erdtöne lange Zeit als Anti-Trends galten und als “öko” oder “altbacken” bezeichnet wurden, geben sie jetzt den Ton an. Im wahrsten Sinne des Wortes. Selbst die Pantone Farbe des Jahres “PANTONE 17-1230 Mocha Mousse” klingt zwar wie ein Dessert, ist aber nichts anderes als ein edler Braunton. Damit ist klar: Erdige Farben sind nicht nur zeitlos, sondern liegen auch voll im Trend. Aber wie stylt man Erdtöne im Sommer?

Erdtöne im Sommer: Style Guide

Erdtöne im Sommer stylen SANVT braun

Espresso & Sahne: Der perfekte Kontrast

Wer behauptet, Braun sei langweilig, hat nie die richtige Kombi gesehen. Einer unser Lieblings-Influencer Julius beweist mit seiner gekonnten und kontrastreichen Kombination eines dunkelbraunen T-Shirt mit einer lässigen weiten Chino in Elfenbein, dass Braun das neue Schwarz ist. Das dunkelbraune T-Shirt bringt Tiefe und wirkt im Gesamtlook etwas weicher als Schwarz, während die elfenbeinfarbene Hose für Sommer Vibes sorgt. Abgerundet wird der Look durch elegante schwarze Loafer, eine passende Cap und dezente Accessoires wie Uhr und Ring, die dem Outfit eine smarte Note verleihen. Dieser Style eignet sich ideal für ein entspanntes Sommerdinner, für die City am Wochenende oder auch für Casual Fridays im Büro.

Erdtöne im Sommer stylen SANVT Olive

Oliv & Khaki: Ton-in-Ton-Minimalismus

Ton-in-Ton klingt nach Rentnerlook? Falsch gedacht. Wer Erdtöne gerne Ton-in-Ton stilvoll und gekonnt in Szene setzen möchte, kann ein olivgraues T-Shirt mit einer weiten Chino in Olivgrün kombinieren. Die entsättigten Grüntone wirken frisch und modern, bleiben aber dennoch dezent und understated. Perfekt für alle, die Farbe tragen wollen, ohne zu laut zu wirken. Kombiniert mit minimalistischen weißen Sneakers und einem weißen Oxfordhemd als Layering-Piece, entsteht ein urbaner, sportlich-eleganter Look, der hervorragend für Tagesausflüge, den Café-Besuch mit Freunden oder auch für sommerliche Dates passt, bei denen man(n) entspannt, aber stilvoll auftreten möchte.

Erdtöne im Sommer stylen SANVT green

Dunkelgrün & Oliv: Ton-in-Ton mit Kontrast

Ton-in-Ton heißt aber nicht automatisch uniform, sondern kann auch kontrastreich sein: Wenn zum Beispiel sanfte Olivtöne auf dunkle Grüntöne treffen. Ein weiterer unserer Lieblings-Influencer Chris zeigt wie’s geht und arbeitet hier mit Farben aus einer Familie, aber in unterschiedlichen Nuancen. Während die olivgrüne Stoffhose in das Spektrum der Erdtöne fällt, bietet das T-Shirt in Dunkelgrün einen satten Kontrast, ohne zu knallig zu wirken. So bleibt er im grünen Ton-in-Ton-Spektrum, spielt aber mit spannenden Kontrasten wie Hell zu Dunkel, oder sanft und kräftig. Dazu graue Sneakers und Accessoires wie eine Sonnenbrille und Armbanduhr und schon ist der Look fertig. Das Ergebnis ist ein cleanes, modernes Sommer-Outfit, das mühelos elegant und casual zugleich wirkt. Perfekt für jene Sommertage, an denen du so wenig über deinen Look nachdenken möchtest, wie nur möglich und dabei trotzdem gut aussehen willst.

Erdtöne im Sommer: Fazit

Gerade im Sommer bieten Erdtöne eine subtile Raffinesse. Während andere in knalligen Mustern schwitzen, bleibst du cool, und zwar in jeder Hinsicht. Erdtöne geben deinem Look Ruhe, Struktur und Klasse, ohne dass du dich dafür verkleiden musst. Kombiniert mit klaren Silhouetten und Naturmaterialien wie Leinen, Baumwolle, Bambus oder Hanf, wirken Ertöne leicht, frisch und trotzdem maskulin. Statt lautem Statement setzen sie auf Zurückhaltung und Harmonie, die durch feine Details und Accessoires veredelt werden können. So entstehen zeitlose und dennoch moderne Looks, die genauso vielseitig sind wie ein guter Espresso: Morgens, mittags, abends. Geht einfach immer. Und so sind auch Erdtöne zu jeder Tageszeit, zu jedem Anlass und zu jeder Jahreszeit immer ein smarter Move.

Fotos von Julius God & Chris Fraas.