Berlin ist eine Stadt, die rau und doch elegant ist. Vergangenheit und Zukunft treffen hier an jeder Ecke aufeinander. Zwischen minimalistischen Cafés und historischem Kopfsteinpflaster, zwischen rohen Ateliers und polierten Galerien: Berlin vereint Gegensätze, die auf faszinierende Weise mühelos zusammenfinden.
In der Hauptstadt wird Neugier belohnt. Wer durch die Straßen streift, entdeckt Designstudios in versteckten Innenhöfen, kleine Röstereien neben alteingesessenen Bäckereien und Kreativräume, in denen Kunst und Alltag verschmelzen. Dieser City Guide zeigt Orte, die Berlins Geist verkörpern: authentisch, originell und unverkennbar Berlin.
Neue Nationalgalerie
Potsdamer Straße 50 – Tiergarten
Mies van der Rohes modernistisches Meisterwerk. Schon die Architektur allein ist einen Besuch wert – ein Spiel aus Proportion, Licht und Schlichtheit.
König Galerie
Alexandrinenstraße 118–121 – Kreuzberg
Eine umgebaute Kirche ist heute eine Galerie für zeitgenössische Kunst und kulturelle Veranstaltungen, die den kreativen Puls Berlins widerspiegelt.
C/O Berlin
Hardenbergstraße 22–24 – Charlottenburg
Ein Tempel für Fotografie und visuelle Kultur. Hier entwickelt sich Berlins visuelle Identität stetig weiter, von aufstrebenden Talenten bis zu echten Ikonen.
Sohnemann Bar
Niederbarnimstraße 23 – Friedrichshain
Ein echter Nachbarschaftstipp mit lässiger Eleganz. In der Sohnemann Bar entstehen Cocktails mit ungewöhnlichen Zutaten: Kräuterinfusionen, saisonale Früchte und hausgemachte Sirupe verbinden Kreativität mit Präzision. Gedämpftes Licht, gute Musik und ein ruhiges Ambiente machen sie zum perfekten Ort, um den Abend in Friedrichshain ausklingen zu lassen.
Orangerie Neukölln
Schierker Straße 8 – Neukölln
Ein gemütlicher Rückzugsort, umgeben von Grün und sanftem Licht. Die Orangerie Neukölln serviert botanische Cocktails aus Zitrusfrüchten, Kräutern und saisonalen Zutaten in einem ruhigen, designorientierten Ambiente mit entspannter Atmosphäre.
EKŌ Bar
Wühlischstraße 28 – Friedrichshain
Eine elegante, aber einladende Cocktailbar mit japanischem Einfluss. EKŌ legt Wert auf Präzision – von perfekt gemischten Aromen bis zur minimalistischen Präsentation. Frische Zutaten, exakte Techniken und Drinks, die perfekt abgestimmt sind. Ein stiller Zufluchtsort für alle, die Handwerkskunst mehr schätzen als Lautstärke.
Coccodrillo
Veteranenstraße 9 – Mitte
Eine mutige Mischung aus 80er-Jahre-Nostalgie und modernem italienischem Flair. Coccodrillo fühlt sich an wie eine Szene direkt aus Mailand - bunt, verspielt und voller Energie. Freu dich auf perfekt al dente Pasta, bunte Cocktails und lebhafte Gäste, die noch lange nach dem Essen bleiben.
Paolo Pinkel
Karl-Marx-Straße 55 – Neukölln
Teils Kunstraum, teils Restaurant – und vollkommen Berlin. Bei Paolo Pinkel zaubern wechselnde Gastköche internationale Streetfood-Kreationen in einem industriellen Ambiente, das von Kunst, Neonlichtern und Charakter erfüllt ist. Mit Leichtigkeit und doch voller Energie; ein Ort, an dem das Abendessen in Drinks übergeht und Gespräche bis spät in die Nacht dauern.
Tucker Brunch Bar
Wühlischstraße 1 – Friedrichshain
Ein entspanntes Brunchcafé im australischen Stil, das Berlins ruhigen Wochenendrhythmus perfekt einfängt. Helle Räume, freundlicher Service und ein saisonales Angebotmit kräftigen Aromen: Von Avocado-Toast über Shakshuka bis hin zum Signature Flat White.