Weshalb nur ein Denim-Piece tragen, wenn man auch direkt gleich das ganze Outfit in Jeans stylen kann? Der Double Denim Look – früher auch als „Canadian Tuxedo“ bekannt – hat in den letzten Jahren sein modisches Comeback erhalten. Bleibt nur noch die Frage, wie man den Look auch richtig umsetzt…

Image 1

Ton in Ton: Andrei trägt eine hellblaues Paar Jeans, kombiniert mit einer hellblauen Jeansjacke.

Image 2

Nahtloser Übergang von oben nach unten.

Die Geschichte des Looks als „Canadian Tuxedo“

Jeans von Kopf bis Fuß: was beim ersten Anblick als ironisch oder „too much“ wirken kann, hat seine Ursprünge in den 1950er Jahren. Und das angeblich nach einer Anekdote mit Bing Crosby, der in einem kanadischen Hotel abgewiesen wurde, weil er komplett in Denim gekleidet war. Levi’s reagierte schnell, indem sie ihm einen speziellen Denim-Smoking schneiderten – und so wurde der Begriff „Canadian Tuxedo“ geboren. Ein paar Jahrzehnte später machten Britney Spears & Justin Timberlake den Look 2001 auf den American Music Awards weltberühmt. Weitere Stars, wie James Dean in „Rebel Without a Cause“ oder Ralph Lauren-Runways sorgten für weitere Popularität des Looks. Da Jeans schon immer ein Klassiker war (und wohl auch immer bleiben wird) wurde der Style in den letzten Jahren durch Streetstyle und Co. zu einem weltbekannten Modestatement.

Schritt 1: Die richtigen Denim-Stücke auswählen

So wie der Name „Double Denim Look“ bereits verrät, ist die Idee des Looks, komplett in Denim gekleidet zu sein. Wie „komplett“ interpretiert wird, ist dir überlassen. In der Regel beinhaltet der Look allerdings ein Unterteil und ein Oberteil aus Jeans. Ob Hose, Shorts oder Rock – je nach Lust und Laune kannst du hier aus einem Unterteil wählen. Bei den Oberteilen ist die Auswahl selbstverständlich genau so vielfältig. Hier kannst du dich zwischen Jeans-Top, Jeans-Weste Jeansjacke oder Denim-Hemd entscheiden. Ebenfalls ein echtes Modestatement: Jeanskleid. Der absolute Klassiker im All-Denim Look ist und bleibt: Jeanshose kombiniert mit einer Jeansjacke. Auch wir bei SANVT sind große Verfächter:innen dieser Kombi.

Schritt 2: Vintage oder neu?

Wenn du dich nun entschieden hast, welche Art von Jeans-Artikel du für den Look kombinieren möchtest, musst du nun nur noch die richtigen Denim-Pieces finden. Entweder du schnappst dir coole Vintage-Stücke aus dem Second-Hand Laden deines Vertrauens oder du investierst in neue Jeanskleidung, die dir aber auch länger erhalten bleibt. Entscheidest du dich für Letzteres, dann empfehlen wir dir bei Marken einzukaufen, die auf eine ressourcenschonenden, nachhaltige Denim-Produktion für ihre Jeansartikel achten. Denn die konventionelle Denim-Industrie verbraucht nicht nur übermäßige Mengen an Wasser für die Herstellung ihrer Artikel, sondern setzt bei der Stofffärbung auch chemische Verschmutzungen ein. Eine Investition in einen neuen Jeansartikels sollte daher gut durchdacht sein.

Schritt 3: Ein einheitliches Bild schaffen: Jeans-Waschung

Da der Look nun aus einem Unter- und einem Oberteil besteht, ist es wichtig, dass hier beide Teile gut miteinander zusammenpassen. Besonders relevant ist hier die Farbe bzw. die Waschung der Jeans-Teile.
Kleidungsstücke aus Jeans gibt es für gewöhnlich in mehreren Waschungen. Ob dunkelblau, hellblau, schwarz oder auch gebleacht in Weiß-Tönen – die Auswahl ist hier groß. Doch beim „Double Denim“ werden in der Regel sowohl Ober- und Unterteil im selben Farbton bzw. Waschung gehalten. Beispielsweise eine hellblaue Jeans kombiniert mit einer hellblauen Jeansjacke. Wer modisch etwas selbstbewusster ist, kann auch leichte Kontraste ausprobieren. Da hier der Farbkontrast nicht zu stark sein sollte, bieten sich hier beispielsweise schwarze Jeans mit einem dunkelblauen Jeanshemd an.

Schritt 4: Schnitt passend zum persönlichen Style

Anders verhält es sich beim Schnitt der beiden Jeans-Teile. Hier wird sogar empfohlen für beide Jeans-Teile ein wenig Variationen reinzubekommen und zu experimentieren. Fange zunächst mit dem Unterteil an und entscheide dich für einen Schnitt deiner Wahl. Ob Straight, Slim, Skinny oder Oversized Fit. Egal für welchen Schnitt du dich entscheidest, er sollte im besten Falle zu deinem persönlichen Stil passen, damit das Outfit am Ende nicht einer Verkleidung ähnelt und du dich wohlfühlst. Als nächstes kommt das Oberteil. Wenn du dich beispielsweise für eine offen getragene Jeansjacke im Oversized-Look entschieden hast, könnte eine Slim Fit Jeans hier einen schönen, trotzdem subtilen Kontrast schaffen. Andersherum dasselbe Spiel: eine locker sitzende Jeans im „Baggy Look“, kombiniert mit einem enganliegenden Jeans-Hemd schafft ein passendes Gesamtbild.

Schritt 5: Restliches Outfit kombinieren

Das „Double Denim“ Outfit ist ein echtes Mode Statement. Durch die bewusste Entscheidung für einen kompletten Jeans-Look, möchte man den Fokus selbstverständlich nicht auf andere Outfit-Komponenten legen. Wenn das Oberteil nicht bereits ein Top oder Kleid ist, empfehlen sich zeitlose, minimalistische Base-Layers in hellen Farben - wie ein weißes T-Shirt im Sommer oder Longsleeve in Off-White im Herbst oder Winter. Je nach Jahreszeit und persönlichem Style gibt es bei den Schuhen ein paar Möglichkeiten. Wer das Outfit weiterhin minimalistisch halten möchte, kann klassische weiße Sneaker zum Jeans kombinieren. Für einen gewagteren, cooleren Look können schwarze Biker Boots das Outfit kantiger machen. Wer nicht ohne Accessoires aus dem Haus gehen mag, kann mit einem Gürtel oder einer Beanie das Outfit noch subtil aufwerten.

Image 1

Ein Klassiker, neu gestaltet mit nachhaltigen Materialien. Die Perfekte Jeans und Jeansjacke in Dunkelblau. Der perfekte Double-Denim-Look.

Image 2

Gefertigt aus 13 oz Premium-Denim. 100% Baumwolle (76 % Blue Seed Bio-Baumwolle, 24 % recycelte Baumwolle).

Denim-Kollektion von SANVT

Die konventionelle Jeans-Produktion ist ganz schön problematisch. Da wir bei SANVT nachhaltige, langlebige Essentials anbieten möchten, war uns klar: ein ethisch vertretbare Denim-Kollektion darf bei uns nicht fehlen. Den Anfang machte unsere Perfekte Jeans, die schnell um eine Jeansjacke und Jeanshemd ergänzt wurde. Unsere Jeans und Jeansjacke werden aus einem 13 oz schweren Premium-Denim gefertigt, das aus 76% regenerativ angebauter Blue Seed Bio-Baumwolle und 24% recycelter Baumwolle besteht. Blue Seed Baumwolle weist eine bis zu 30% höhere Reißfestigkeit auf als herkömmliche Baumwolle und verleiht dem Stoff daher außergewöhnliche Robustheit und Langlebigkeit bei natürlicher Atmungsaktivität. Unser Jeans Hemd ist etwas leichter und wird aus 100% zertifizierte Bio-Baumwolle hergestellt.

Handgefertigt in Portugal, werden die Jeans-Essentials in der Denim Laundry mit natürlicher Pflanzen- oder Mineralfarbe gefärbt und gewaschen. Letzterer Prozess wird auch stets ressourcenschonend durch das Verwenden von Enzym-Mitteln und zirkulärere Wasserverwendung durchgeführt. Das Ergebnis: eine hochwertige Denim-Kollektion, die mit den geringstmöglichen Auswirkungen auf die Umwelt hergestellt wird.

Der „Double Denim Look“ lässt sich mit der Denim-Kollektion von SANVT mühelos umsetzen. Alle unsere Denim Essentials werden in derselben Fabrik gefertigt und mit einem Stonewash-Finish veredelt. Besonders die Perfekte Jeans und die Jeansjacke sind der perfekte Match - hier passen Ton und Struktur perfekt zueinander. Dank unseres innovativen Größensystems kannst du zwischen einer oversized Passform oder einer passgenauen Variante wählen – und so ganz einfach die Perfekte Jeans mit unserer Denim Jacket oder dem Denim Shirt zu einem harmonischen All-Denim-Look kombinieren.

Image 1
Image 2

Fazit: “Double Denim” Look

Ein ganzes Oufit (fast) nur aus Jeans – einst ein Mode-Fauxpas und mittlerweile ein echtes Mode Statement. Und dazu noch einfach und schnell kombiniert. Mit den richtigen Einzelstücken, Farbkombinationen und Materialien ist der Look mehr als nur ein Trend und kann jederzeit neu interpretiert werden.

Fazit: “Double Denim” Look